

Wir sind die Wefapress® Beck + Co. GmbH – kurz Wefa. Unser Werkstoff ist Kunststoff. Genauer gesagt: technische Kunststoffe wie PE, POM, PA, PEEK, PTFE, PET und mehr. Daraus fertigen wir Halbzeuge, Profile & Führungen und individuell entwickelte Maßanfertigungen.
Familiengeführt und mit tiefer Verbundenheit zur Region, dies sind zwei der Tugenden, die Wefapress® stets begleitet haben – bei jeder Expansion, jeder Vergrößerung der Mitarbeiterzahl, jeder Produktinnovation. Sie wurden die Garanten für eine stetige, lebhafte Unternehmensentwicklung.
Zwei weitere entscheidende Eigenschaften: Erfindergeist und Weitblick. Beide bewies das Unternehmen beispielsweise 1955, als es Wefapress weltweit als erstes Unternehmen gelang, Polyethylen im Press-Sinterverfahren zu verarbeiten.
Noch heute findet diese Methode vielfach Anwendung, optimiert und ausgereift. So beliefert Wefapress mittlerweile etwa die Lebensmittelindustrie, den Maschinenbau, die chemische Industrie, die Schüttgutindustrie oder Papierhersteller mit individuellen Kunststoffteilen aus hochwertigem und innovativem Kunststoff.
Heute können wir sagen: Mit Erfahrung, einem tatkräftigen Team, Auslandsvertretungen und einem hochmodernen Maschinenpark produzieren wir auf höchstem Niveau, vertreiben unsere technischen Kunststoffe und Branchenlösungen weltweit und blicken auf eine erfolgreiche Historie zurück. Wir sind jedes Jahr auf zahlreichen Messen vertreten und bieten unseren Mitarbeitern attraktive Karrierechancen. Der Kunststoff hat es möglich gemacht.
Angefangen hatte alles allerdings mit einem anderen Material: Rohhautleder. Daraus stellte das Unternehmen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts Picker (die den Schützen im Webstuhl hin und her schlugen) und andere Ersatzteile für Webstühle her.
Der Start hierzu war 1895. 2020 kann Wefapress somit sein 125-jähriges Jubiläum feiern! 125 Jahre familiengeführt und der Region verbunden, mit Erfindergeist und Weitblick.
Fakten zu Wefapress