Platz da! Der Vredener Unternehmenssitz im Laufe der Jahre.
In der ersten Produktionsstätte begann 1895 alles mit zehn Mitarbeitern und einem 4-PS-Elektromotor. Da war schnell klar, dass diese Kapazitäten auf Dauer nicht ausreichen würden. Erweiterung musste her!
Verzögert durch den 1. Weltkrieg, wurden 1920 ein neuer Fabrikraum, ein neues Maschinenhaus und ein 32 Meter hoher Industrieschornstein errichtet – Symbol für den wirtschaftlichen Aufschwung. Neue Anschrift: „Up de Hacke“, wie auch heute noch.
Im Bombenhagel des 2. Weltkriegs zu 60 Prozent zerstört, wurde die Fabrikationsstätte nach höchsten Ansprüchen wiederaufgebaut und die Produktion hochgefahren.
Durch die kommenden Erfolge wurden Produktions- und Lagerkapazitäten stetig erweitert und modernisiert – das machten schon allein die wachsenden Maschinen und die Produktvielfalt nötig. Ausgediente Gebäude wichen zeitgemäßen Bauten, das Firmengelände umfasst mittlerweile 31.000 m².
Der neueste Wurf? Die hochmoderne Versandhalle, die derzeit über die alte gebaut wird – während wir in dieser noch fleißig weiterarbeiten.